|
Servicepaket 1 - Haustierbetreuung
- Tiere füttern 1x/Tag
- Katzentoilette leeren und säubern 3x/Woche
- Futter und Streu einkaufen 1x/Monat
Monatspauschale 25,00 €
Tierarztbesuch 17,00 €
Servicepaket 2 - Rezepte, Medikamente, Hilfsmittel
- Bestellung von Rezepten, Gespräche mit der Arztpraxis
- Verordnungen bestellen, weiterleiten, abholen
- Beratung zu Hilfsmitteln, Hilfsmittelbestellungen, Informationen zum Gebrauch von Hilfsmitteln
Monatspauschale 20,00 €
Servicepaket 3 - Haushaltsnahe Dienstleistungen
- kleine Handwerkliche Tätigkeiten bei Bedarf
- Blumenpflege 1x/Woche
- Bettwäsche wechseln bei Bedarf
- Wäsche abholen und schrankfertig zurückbringen 1x/Woche
- Mülltonnen o. gelbe Säcke rausstellen bei Bedarf
Monatspauschale 17,00 €/Std.
Hausreinigung
- Fenster putzen
- Staubsaugen
- Reinigungsarbeiten im und um das Haus (Hausordnung, Gehwegreinigung, Schneeräumen)
- feucht wischen
- Kontrolle u. Reinigung des Kühlschrankes
- Einkäufe durchführen
Diese Leistungen rechnen wir wie bisher über die Pflegekasse oder als Stundensatz ab.
Stundenpauschale 17,00 €
Servicepaket 4 - Fußpflege
- medizinische Fußpflege (für die Kunden unseres Pflegedienstes)
Pauschal 14,00 €
- Die medizinische Fußpflege ist die vorbeugende, therapeutische und rehabilitative
Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohtem oder bereits geschädigtem Fuß.
- Vor allem die Füße und Fußnägel werden, wenn es um die Pflege geht, meist vernachlässigt, da sie nicht im unmittelbaren Blickpunkt sind oder im Alter schwer zu erreichen sind.
Die Folge: dicke, rissige Hornhaut, Hühneraugen, verdickte oder eingewachsene Nägel oder andere schmerzhafte und unschöne Erscheinungen.
- Um dem vorzubeugen, sollte bequemes und fachgerechtes Schuhwerk getragen werden, denn freie Bewegung tut den Zehen gut und wirkt schmerzlindernd.
- Verschiedene Produkte, wie Fußcreme oder Schrundensalbe sind altbewährte Hausmittel gegen trockene und spröde Haut und beugen Wundlaufen, Entzündungen und Fußpilzerkrankungen vor.
Servicepaket 5 - Beratungsleistungen
- Beantragung von Pflegestufen - wenn kein Vertrag auf Sachleistungen mit dem Pflegedienst erfolgt (Vorbereitung MDK-Besuch, Teilnahme an der Begutachtung, Hilfe bei der Widerspruchsbegründung)
- Beantragung des Schwerbehindertenausweises, von Blindenggeld usw.
- Beantragung von Zuzahlungsbefreiungen bei Medikamenten, sowie Heil- u. Hilfsmitteln
Stundenpauschale 25,00 €
Servicepaket 6 - Begleitung (außerhalb SGB XI)
Stundenpauschale 17,00 €
Servicepaket 7 - Hilfe bei Festlichkeiten
- Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Geburtstagsfeiern, Jubiläen usw.
Stundenpauschale 17,00 €
Servicepaket 8 - Krankenhausaufenthalte, Rehabilitationsmaßnahmen
- packen der Koffer
- bei Bedarf Begleitung ins Krankenhaus, zur Rehabilitation und Abholung
- Posttransfer und Wäscheversorgung 1x/Woche
- Betreuung der Wohnung in Abwesenheit (Lüften, Blumenpflege, Sicherheitsbesuch) 1x/Woche
- Wohnung vor der Entlassung vorbereiten (Lüften, Einkauf, Heizung)
- Hausarzt kontaktieren
Stundenpauschale 17,00 € oder Wochenpauschale 45,00 €
- Versorgung der Tiere siehe Servicepaket 1 - Haustierbetreuung
Servicepaket 9 - Kuckservice
- schauen, ob „alles in Ordnung“ ist
- Blutdruckkontrolle
- Post lesen
- andere Kleinigkeiten
Pauschale/15 min 7,00 €
- Ausleihe und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Beschaffung von Pflegehilfsmitteln wie Inkontinenzartikel und von technischen Hilfen, z.B. Rollstühle, Pflegebetten, Gehhilfen, Badewannenlifter
- Antragsservice (Pflegeversicherung, Bezirksämter, Krankenkassen)
Soziale und sozialrechtliche Beratung, d.h. Erläuterungen der gesetzlichen Grundlagen, Überblick über mögliche Ansprüche, Hilfe bei der Antragstellung und Weiterleitung von Anträgen an die entsprechenden Stellen
- Hausnotruf in Zusammenarbeit mit den Johannitern
- Vermittlung ergänzender Dienste wie Friseur, Hausmeisterdienste, Reiki, entspannende Massagen, Fußreflexzonenmassage u.a.
Wir beraten Sie gern! Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Telefon 035601/31415 oder schreiben Sie eine E-Mail.
|