Zur Behandlungspflege gehören sämtliche Leistungen, die der behandelnde Arzt befürwortet und anordnet. Dazu gehören z.B. Injektionen, Verbände, Einreibungen, Medikamentenüberwachung, Dekubitusversorgung usw.. Die Behandlungspflege ist eine Leistung der Krankenkasse, die die gesamten Kosten in der Regel übernimmt.
Bei Interesse oder weiteren Fragen, rufen Sie uns an 035601/31415 oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Unsere Leistungen
- Kompressionstherapie, Blutentnahme, Medikamentengabe, Injektionen,
Vitalzeichenerhebung (auch als Serviceleistung möglich)
- alle ärztlich verordneten Behandlungen wie Verbände, Injektionen /Infusionen,
Medikamentenverabreichung, Sondenernährung, Katheterisierung usw.
- Diabetes: ambulante Neueinstellungen, Anleitung zur Selbstinjektion, BZ-Profile
(auch als Serviceleistung ohne Kassenbewilligung)
Im Rahmen dieser drei grundlegenden Leistungen sind wir spezialisiert auf folgende Bereiche:
- enterale und parenterale Ernährungssysteme / Portversorgung
- Infusions- und Schmerztherapie
- Stomaversorgung
- Moderne Wundversorgung nach den Richtlinien des Expertenstandards für die
pflegerische Versorgung chronischer Wunden einschließlich Fotodokumentation
Der Begriff Wundmanagement bedeutet mehr als die lokale Behandlung einer Wunde. Im Mittelpunkt steht der ganze Patient mit seinen Bedürfnissen, Lebensgewohnheiten und Vorerkrankungen.
In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und den Pflegediensten erstellt der Wundberater ein individuelles Therapiekonzept.
Unsere Pflegedienstleitung Frau Ines Stecklina (ausgebildet und geprüft an der Akademie für Wundmanagement) kann Ihnen folgendes Angebot machen:
- kompetente Wundversorgung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen
- Kooperation mit Krankenhäusern, um nach einer Entlassung eine optimale
Weiterversorgung zu gewährleisten
- Organisation der Wundversorgung mit den weiterbehandelnden Ärzten
- Beratung und Anleitung zur Wundversorgung
- Produktempfehlungen
Bei Interesse oder weiteren Fragen, rufen Sie uns an 035601/31415 oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Sie haben Fragen zur Hauskrankenpflege? Antworten finden Sie hier
|